应用截图




详细介绍
Entfernt die gängigsten Sorten von Binnen-Is auf besuchten deutschsprachigen Webseiten.
Hinweis: Die Erweiterung wird nur noch zur Verfügung gestellt "as is" und nicht mehr aktiv weiterentwickelt oder unterstützt.
----------------------------
Diese kleine Erweiterung filtert zum Zweck der besseren Lesbarkeit die meisten eingestreuten Binnen-Is auf besuchten Webseiten heraus.
Binnen-Is sind der Versuch, Gendergerechtigkeit in geschriebener deutscher Sprache zu zeigen. Allerdings wirkt sich deren Verwendung in den Augen mancher negativ auf die Lesbarkeit von Texten aus, zudem sind sie auch nicht Teil der offiziellen Rechtschreibung.
Die Erweiterung hat keine Benutzeroberfläche (schon gar keine BenutzerInnenoberfläche), sondern werkt einfach im Hintergrund. Mit einem Vorher-Nachher-Vergleich auf folgender Seite kann kontrolliert werden, ob alles ordnungsgemäß funktioniert:
http://derstandard.at/1237228816647
NEU: Die Erweiterung hat nun eine Benutzeroberfläche in Form einer Einstellungsseite!
Über diese können Webseiten festgelegt werden, die von der Filterung ausgenommen sein sollen oder dass Binnen-Is nur auf bestimmten Seiten entfernt werden.
----------------------------
3.1
- Fehlerbehebung
3.0
- Filtert nun auch Binnen-Is der Form "Schüler·innen"
- Diverse weitere Filterverbesserungen
- Refaktorisierung der Extension für Chrome Manifest v3
2.7
- Diverse Filterverbesserungen
2.6
- Diverse Filterverbesserungen
2.5
- Behebt einen Fehler, wonach eingestellte Blacklist/Whitelist-Domains keine Auswirkungen auf dynamisch nachladende Seiteninhalte hatten
- Filterverbesserungen
2.3.4
- Einführung der Filtermöglichkeit nur bei Bedarf: Wenn dieser Filtermodus in den Einstellungen der Erweiterung aktiviert ist, wird standardmäßig nicht gefiltert, aber ein Klick auf das Toolbar-Icon bereinigt die jeweils angezeigte Seite
- Zahl der gefilterten Elemente einer Seite kann im Toolbar-Icon angezeigt werden
- Filterverbesserungen (verbesserte Erkennung
Hinweis: Die Erweiterung wird nur noch zur Verfügung gestellt "as is" und nicht mehr aktiv weiterentwickelt oder unterstützt.
----------------------------
Diese kleine Erweiterung filtert zum Zweck der besseren Lesbarkeit die meisten eingestreuten Binnen-Is auf besuchten Webseiten heraus.
Binnen-Is sind der Versuch, Gendergerechtigkeit in geschriebener deutscher Sprache zu zeigen. Allerdings wirkt sich deren Verwendung in den Augen mancher negativ auf die Lesbarkeit von Texten aus, zudem sind sie auch nicht Teil der offiziellen Rechtschreibung.
Die Erweiterung hat keine Benutzeroberfläche (schon gar keine BenutzerInnenoberfläche), sondern werkt einfach im Hintergrund. Mit einem Vorher-Nachher-Vergleich auf folgender Seite kann kontrolliert werden, ob alles ordnungsgemäß funktioniert:
http://derstandard.at/1237228816647
NEU: Die Erweiterung hat nun eine Benutzeroberfläche in Form einer Einstellungsseite!
Über diese können Webseiten festgelegt werden, die von der Filterung ausgenommen sein sollen oder dass Binnen-Is nur auf bestimmten Seiten entfernt werden.
----------------------------
3.1
- Fehlerbehebung
3.0
- Filtert nun auch Binnen-Is der Form "Schüler·innen"
- Diverse weitere Filterverbesserungen
- Refaktorisierung der Extension für Chrome Manifest v3
2.7
- Diverse Filterverbesserungen
2.6
- Diverse Filterverbesserungen
2.5
- Behebt einen Fehler, wonach eingestellte Blacklist/Whitelist-Domains keine Auswirkungen auf dynamisch nachladende Seiteninhalte hatten
- Filterverbesserungen
2.3.4
- Einführung der Filtermöglichkeit nur bei Bedarf: Wenn dieser Filtermodus in den Einstellungen der Erweiterung aktiviert ist, wird standardmäßig nicht gefiltert, aber ein Klick auf das Toolbar-Icon bereinigt die jeweils angezeigte Seite
- Zahl der gefilterten Elemente einer Seite kann im Toolbar-Icon angezeigt werden
- Filterverbesserungen (verbesserte Erkennung